BIOMASSE-HEIZMODULE:
DIE IDEALE KOMBINATION AUS HEIZ- UND LAGERRAUM
Für die Heizanlagen verwenden wir die Heizmodule der Firma Hargassner. Diese stehen außerhalb Ihrer Räumlichkeiten, sind in Größe und Leistungsbereich flexibel und nach Ihren Wünschen individuell gestaltbar. Sie erreichen durch die Auslagerung des Heiz- und Lagerraums eine enorme Platzersparnis im zu beheizenden Gebäude. Zudem erleichtern sie den Umstieg auf Biomasse im Sanierungsbereich. Je nach Bedarf können die Heizcontainer als Einzel-, Doppel- oder Mehrfach-Heizmodul aufgebaut werden. Wenn es die örtlichen Gegebenheiten zulassen, kann die Heizanlage auf Wunsch auch in ein Bestandsgebäude integriert werden.
Quelle: Hargassner
Merkmale
Einsatzmöglichkeiten

-
Leistungsbereich: 20 – 2000 kW
-
Länge: 200 – 800 cm
-
Breite: 280 – 696 cm
-
Höhe: 265 – 640 cm
-
Gebäude ohne Keller
-
Reihenhäuser, Fertigteilhäuser
-
Öffentliche Gebäude und Firmen
-
Bei Heizungssanierungen bzw. beim Umstieg auf Biomasse
-
Mobil: Auslagerung des Heiz- und Lagerraums
-
Modular: verschiedene Größen und Leistungsbereiche
-
Individuell: Material und Farbe frei wählbar
-
Praktisch: einfache Befüllung des Hackgutlagers
-
Kostengünstig: durch Fertigsystembauteile
Quelle: Hargassner
Ihre Vorteile
Beispiele für individuelle Designvarianten



Quelle: Hargassner