top of page

FLEXIBLE SOWIE FAIRE PREIS- UND VERTRAGSGESTALTUNG

Die Abrechnung der gelieferten Energie wird im Wärmeliefervertrag vereinbart. Hierbei wird zwischen dem Grund- und Wärmeverbrauchspreis unterschieden:

Grundpreis

  • Beschaffung

  • Wartung

  • Instandhaltung

  • Betriebsführung

  • Messeinrichtung

  • Verwaltung

  • Versicherung

Wärmeverbrauchspreis

Entgelt für die gelieferte Energiemenge in kWh

Schlamp Wärmecontracting - Icon Pluszeichen

Grund- und Wärmeverbrauchspreis werden bei Vertragsabschluss initial vereinbart. Einflussgrößen bei der Preisberechnung sind die vom Wärmelieferant zu tragenden Investitionskosten und der geplante Energieverbrauch. Die Abrechnung erfolgt jährlich mit monatlicher Abschlagszahlung.

Zur Sicherheit des Wärmeabnehmers werden die Preise über die Laufzeit hinweg ausschließlich mittels einer

Preisgleitklausel angepasst. Hierbei werden individuell vereinbarte Indizes des Statistischen Bundesamtes

und/oder von C.A.R.M.E.N. e.V. zu Grunde gelegt.

 

Verschiedene Einflussparameter gewährleisten dabei auf Wunsch eine maximale Unabhängigkeit von Preissteigerungen

des genutzten Energieträgers Hackschnitzel. Die Einflussgrößen und deren Zusammensetzung

können nach Absprache geändert werden.

 

Vom Statistischen Bundesamt veröffentlichte Indizes unter: www.destatis.de

Schlamp Wärmecontracting - Icon Flexibiliät

Flexible und anpassbare Modelle bieten maximale Flexibilität und garantieren, dass die jeweiligen lokalen Gegebenheiten berücksichtigt werden.

Einsparpotenziale

Mögliche Einsparpotentiale können auf Basis einer individuellen Vergleichsrechnung zu Ihrer bisherigen Installation berechnet werden. Gern sind wir Ihnen dabei behilflich.

In jedem Fall sind aufgrund der CO2-Steuerentwicklung erhebliche Einsparungen im Vergleich zu herkömmlichen Öl- und Gasheizungen möglich, wie man in der folgenden Beispielrechnung erkennen kann.

Schlamp Wärmecontracting - Diagramm CO2-Steuerentwicklung

Objekt: Schule mit Mehrzweckhalle

Typ: Gasheizung

Verbrauch: 850 MWh pro Jahr

 

Pro MWh werden 182 kg Erdgas benötigt.

Bei 850 MWh ergibt das einen Verbrauch

von 154,7 t Erdgas pro Jahr.

 

Zu zahlende CO2-Steuern pro Jahr:

2022: 4.641,00 €

2023: 5.414,50 €

2024: 6.961,50 €

2025: 8.508,50 €

Individuell abgestimmte Verträge

Zwischen uns und unseren Kunden werden sorgfältig ausgearbeitete und mit allen Beteiligten individuell abgestimmte Verträge geschlossen. Folgende Punkte finden unter anderem dabei Berücksichtigung:

  • Vertragspartner sind Schlamp Wärmecontracting GmbH & Co. KG und der jeweilige Abnehmer

  • Laufzeit: 10 – 15 Jahre (Modelle für längere Laufzeiten können abgestimmt werden)

  • Vereinbarte Abrechnungsmodalität über die gesamte Laufzeit mit indexbasierter Preisgleitklausel

  • Reaktionszeiten bei Unterbrechungen

  • Definierter Leistungsumfang

  • Dienstbarkeiten und Zugang zur Heizanlage seitens des Abnehmers

  • Wartungsvertrag über die gesamte Laufzeit

  • Individuelle Vereinbarungen

bottom of page